Wärmedämmung lohnt sich immer!
Ökonomie und Ökologie
Eine effiziente Wärmedämmung kann die Energiekosten bis zu 50% senken. Auf Wunsch stellen wir mit unseren Partner die Enegiebilanz Ihrer Immobilie fest, zeigen Defizite auf und schlagen Lösungen vor. Durch einen niedrigeren Energieverbrauch sparen Sie nicht nur Heizkosten ein, sondern leisten darüber hinaus auch noch einen aktiven Beitrag die Umwelt zu schützen. Wärmedämm-Verbundsysteme sparen als passive Systeme aktiv Heizöl oder vergleichbare Primärenergie und reduzieren den Schadstoffaustoß - vor allem von Kohlendioxid - erheblich.
Wohnkomfort
Auch im Sommer minimieren WDVSs die Aufheizung der Gebäudehülle. Ohne WDVS können durchaus 32°C im Innenraum entstehen. Mit WDVS sind dies an sehr heißen Tagen ca. 24 - 26°C. Auf eine anlagentechnische Klimatisierung kann gegebenfalls verzichtet werden.
Gesundheit
Ein verbessertes Raumklima das zum Beispiel vor Zugluft und Kondensatbildung an Wänden und somit Schimmelbefall vorbeugt sind weitere Vorteile.
Werterhaltung der Bausubstanz
Eine gut gedämmte Fassade schützt außerdem vor Witterungseinflüssen und trägt damit entscheidend zur Werterhaltung bzw. Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei.
Aufbau unseres Wärmedämm-Verbundsystems
- Verklebung
- Dämmung
- Armierungsmasse
- Armierungsgewebe
- Schlussbeschichtung
Tip: Bund und Länder halten im Rahmen der neuen Energiepsarverordnung (EnEV) Fördermittel zur Wärmedämmung bereit. Unsere Energieberater geben hier nützliche Tips und Hilfestellungen bei den Antragformalitäten.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Vollwärmeschutz auch Wärm-Dämm-Verbund-System kurz WDVS genannt – vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin mit uns.